120 Jah­re EVM

1904 - 2024

Vor 120 Jah­ren, am 7. März 1904, grün­de­te der Post-Assis­tent Carl Laux gemein­sam mit 26 Mit­strei­tern den Erb­bau­ver­ein Moa­bit.

Die dama­li­ge Woh­nungs­not war Grund das Ziel aus­zu­ge­ben, qua­li­täts­vol­le Woh­nun­gen in Licht, Luft und Son­ne zu mög­lichst nied­ri­gen Mie­ten zur Ver­fü­gung zu stel­len. So ist für uns kaum vor­stell­bar, dass es zu die­ser Zeit rund eine Mil­li­on Woh­nun­gen in der Haupt­stadt gab. 400.000 von ihnen bestan­den aus einem, wei­te­re 300.000 aus zwei beheiz­ba­ren Zim­mern. 600.000 Men­schen leb­ten zu fünft oder mit noch mehr Per­so­nen in aus­schließ­lich einem Raum. Zwei Drit­tel aller Ber­li­ner Kin­der im Vor­schul­al­ter besa­ßen nicht ein­mal ein eige­nes Bett, son­dern muss­ten zu zweit, zu dritt oder zu viert in einem Bett schla­fen. Kurz vor Ende des ers­ten Welt­krie­ges gab es in mehr als 90 Pro­zent der Woh­nun­gen kein flie­ßen­des Was­ser. Dut­zen­de Men­schen teil­ten sich eine Toi­let­te im Hof.

Für uns unvor­stell­bar und für die Grün­dungs­vä­ter unse­rer Genos­sen­schaft der Anlass, etwas gegen die Woh­nungs­not und die unwür­di­gen Wohn­um­stän­de zu unter­neh­men. Es gab bereits eini­ge Genos­sen­schaf­ten, wie die Ber­li­ner Bau- und Woh­nungs­ge­nos­sen­schaft von 1892 , die bbg (gegrün­det 1886) oder den Beam­ten-Woh­nungs­ver­ein zu Ber­lin eG, die die glei­che Ziel­set­zun­gen hat­ten. Auch wenn es nur mit Mühen los­ging, das ers­te Haus des Erb­bau­ver­eins ent­stand drei Jah­re nach der Grün­dung im Jahr 1907 in der Spren­gelstra­ße – der Anfang war gemacht.

Nun, 120 Jah­re spä­ter, wären die Grün­dungs­vä­ter sicher­lich stolz auf das, was aus Ihrer Idee, Ihrem Mut und auch Ihrer Visi­on 120 Jah­re spä­ter unter dem Namen EVM ent­stan­den ist. Heu­te zäh­len zur EVM 5.348 Woh­nun­gen, die mit einer durch­schnitt­li­chen Nut­zungs­ge­bühr von 5,91 EUR / qm auch heu­te dem dama­li­gen Wunsch Rech­nung tra­gen, Woh­nun­gen den Mit­glie­dern zu ange­mes­se­nen Mie­ten zur Ver­fü­gung zu stel­len.

Damals wie heu­te ist Nach­hal­tig­keit ein Leit­mo­tiv Genos­sen­schaft. Zeit ihres Bestehens enga­giert sich die EVM für das lang­fris­ti­ge Wohl ihrer Mit­glie­der und der nach­fol­gen­den Gene­ra­tio­nen.

In die­sem Sin­ne herz­li­chen Glück­wunsch EVM!

EVM-Grün­der Carl Laux
Ers­tes EVM-Haus in der Spren­gelstra­ße



.
Logo von EVM Berlin eG...
Logo von EVM Berlin Service GmbH
Logo der gemeinnützigen Stiftung EVM Berlin
Logo von EVM Berlin eG
Logo von EVM Berlin Service GmbH
Logo der gemeinnützigen Stiftung EVM Berlin

EVM Ber­lin eG | Paul­sen­stra­ße 39 | 12163 Ber­lin

  • +4930827905-0
  • post@​evmberlin.​de