Die UNO hat 2025 zum Inter­na­tio­na­len Jahr der Genos­sen­schaf­ten erklärt

In die­sem Jahr fin­det das Inter­na­tio­na­le Jahr der Genos­sen­schaf­ten statt! Die­ses beson­de­re Jahr wur­de von den Ver­ein­ten Natio­nen (UNO) aus­ge­ru­fen und soll unter dem Mot­to „Coope­ra­ti­ves Build a Bet­ter World“ die Bedeu­tung von Genos­sen­schaf­ten welt­weit wür­di­gen und ihre Rol­le bei der Bewäl­ti­gung glo­ba­ler Her­aus­for­de­run­gen stär­ken. Denn gemein­schaft­li­ches Han­deln kann ech­te Ver­än­de­run­gen bewir­ken – für unse­re Nach­bar­schaf­ten, unse­re Städ­te und unse­re Welt.

Woh­nungs­bau­ge­nos­sen­schaf­ten ste­hen für bezahl­ba­ren Wohn­raum, demo­kra­ti­sche Mit­be­stim­mung und inno­va­ti­ve Lösun­gen, die den Men­schen und die Gemein­schaft in den Mit­tel­punkt stel­len. Sie för­dern ein Mit­ein­an­der, bei dem alle Mit­glie­der Mit­spra­che­recht haben und aktiv die Zukunft ihrer Nach­bar­schaft gestal­ten kön­nen.

Übri­gens: Auch für die EVM Ber­lin eG ist 2025 ein beson­de­res Jahr. In die­sem Herbst fin­det die Ver­tre­ter­wahl statt. Alle wei­te­re Infos hier­zu fol­gen.

.
Logo von EVM Berlin eG...
Logo von EVM Berlin Service GmbH
Logo der gemeinnützigen Stiftung EVM Berlin
Logo von EVM Berlin eG
Logo von EVM Berlin Service GmbH
Logo der gemeinnützigen Stiftung EVM Berlin

EVM Ber­lin eG | Paul­sen­stra­ße 39 | 12163 Ber­lin

  • +4930827905-0
  • post@​evmberlin.​de