Tem­pel­hof-Schö­ne­berg

Schön begrün­te Wohn­an­la­gen in ruhi­ger Umge­bung nahe des Brit­zer Gar­tens und der Trab­renn­bahn Mari­en­dorf. Sehr beliebt sind die in den neun­zi­ger Jah­ren aus­ge­bau­ten Dach­ge­schos­se. In der Kör­ting­stra­ße befin­det sich der EVM Treff Mari­en­dorf und in der Wil­helm-Pase­waldt-Stra­ße das EVM Info­bü­ro. Von sei­ner Dia­ko­nie-Sta­ti­on in der Kör­ting­stra­ße aus, beglei­tet das Evan­ge­li­sche Jugend- und Für­sor­ge­werk (EJF) die Kiez­schwes­ter.

Woh­nungs­be­wer­bun­gen von Nicht­mit­glie­dern kön­nen wir auf­grund der gestie­ge­nen Nach­fra­ge lei­der nicht mehr vor­mer­ken.
Wir bit­ten um Ihr Ver­ständ­nis.

Stand­ort­kar­te Tem­pel­hof-Schö­ne­berg

WHG 15/16 (Mari­en­dorf)

Rou­te berech­nen

WHG 17/18/22

Rou­te berech­nen

WHG 36-39

Rou­te berech­nen

WHG 57 und 58

Rou­te berech­nen
Mariendorf

WHG 15/16 (Mari­en­dorf) Bau­jahr 1928/29
(1990 und 1996 Dach­ge­schoss­aus­bau)
1-4 Zim­mer

  • Fritz-Wer­ner-Stra­ße 32-44 ger., Laux­weg 1-24
  • Kör­ting­stra­ße 60-76 ger., Ford­damm 37-62
Forddamm

WHG 17/18/22 Bau­jahr 1953/54 und 1957 
1-3 Zim­mer

  • Laux­weg 2/4, Wil­helm-Pase­waldt-Stra­ße 1-9, 10-28 ger.
  • Ford­damm 20, 28-38 ger., Mar­co­ni­stra­ße 1-2b
  • Groß­bee­ren­stra­ße 27, 29 
Hausstock

WHG 36-39 Bau­jahr 1972/73
1-3,5 Zim­mer

  • Flo­ning­weg 30, Haus­stock­weg 1-41 ung.
  • Hundstein­weg 6, 8, 26-44 ger.

WHG 57 und 58 Bau­jahr 1971/72
1-4 Zim­mer

  • Wen­del­stein­weg 24, 26, 28
  • Mari­en­dor­fer Damm 187, 189, 191
.
Logo von EVM Berlin eG...
Logo von EVM Berlin Service GmbH
Logo der gemeinnützigen Stiftung EVM Berlin
Logo von EVM Berlin eG
Logo von EVM Berlin Service GmbH
Logo der gemeinnützigen Stiftung EVM Berlin

EVM Ber­lin eG | Paul­sen­stra­ße 39 | 12163 Ber­lin

  • +4930827905-0
  • post@​evmberlin.​de