Bera­tungs­leis­tun­gen

Bera­tung bei Nach­bar­schafts­kon­flik­ten

Men­schen haben nun ein­mal unter­schied­li­che Tem­pe­ra­men­te. Da bleibt es unter Umstän­den nicht aus, dass ver­schie­de­ne Lebens­auf­fas­sun­gen auf­ein­an­der sto­ßen. Manch­mal ent­wi­ckeln sich harm­lo­se Klei­nig­kei­ten zu hand­fes­ten Strei­tig­kei­ten, die das nach­bar­schaft­li­che Leben uner­träg­lich machen.

Wur­de der Zeit­punkt des auf­ein­an­der Zuge­hens ver­passt, kann es gesche­hen, dass eine gemein­sa­me Lösung der Kon­flik­te kaum noch denk­bar erscheint. In die­ser Situa­ti­on ist es oft hilf­reich, eine drit­te neu­tra­le Per­son mit ins Boot zu holen, die zwi­schen den Kon­flikt­par­tei­en ver­mit­telt und ihnen so ermög­licht, wei­ter­hin unter dem­sel­ben Dach zu leben.

Wen­den Sie sich in die­sem Fall bit­te an unse­re Mit­ar­bei­te­rin Frau Bräs­ke, die zu einem ver­mit­teln­den Gespräch ger­ne zur Ver­fü­gung steht. Sie errei­chen sie unter der Ruf­num­mer 030 82790520 oder per Mail.

Bera­tung im Bereich Sozia­le Arbeit

Frau Barnstorf unter­stützt und berät unse­re Mit­glie­der und Nut­zer im Auf­bau nach­bar­schaft­li­cher Bezie­hun­gen und sozi­al-kul­tu­rel­len Akti­vi­tä­ten.

Ins­be­son­de­re för­dert sie älte­re Mit­glie­der der EVM Ber­lin eG, die wegen kör­per­li­cher Beein­träch­ti­gun­gen auf nach­bar­schaft­li­che und/oder pfle­ge­ri­sche Hil­fen ange­wie­sen sind, um einen Ver­bleib in der gewohn­ten Umge­bung zu ermög­li­chen. Auch die Bedürf­nis­se, Wün­sche und Fra­gen jun­ger Fami­li­en wer­den bei ihr Gehör fin­den. Dort sol­len mit ihrer Hil­fe Kon­tak­te, Gemein­schaf­ten und Hil­fe zur Selbst­hil­fe unter­stützt und geför­dert wer­den. Alle Mit­glie­der, die sich ehren­amt­lich für ihre Nach­barn ein­set­zen möch­ten oder selbst Unter­stüt­zung von Nach­barn wün­schen, sind bei Frau Barnstorf an der rich­ti­gen Adres­se.

Sie steht Ihnen ger­ne unter den Ruf­num­mern 030 82790516 sowie 0163 8279650 oder per Mail zur Ver­fü­gung.

Bera­tung bei Zah­lungs­rück­stän­den

Es kann vor­kom­men, dass Men­schen in eine finan­zi­el­le Schief­la­ge gera­ten. Oft wird dann die Nut­zungs­ge­bühr für die Woh­nung nicht mehr gezahlt. Somit besteht die Gefahr, dass die Woh­nung durch einen Gerichts­voll­zie­her geräumt wird.

Bevor es soweit kommt, soll­ten Sie den Kon­takt mit unse­rer Mit­ar­bei­te­rin Frau Bräs­ke auf­neh­men. In einem gemein­sa­men Gespräch erör­tert sie mit Ihnen Lösungs­mög­lich­kei­ten. Sie errei­chen Frau Bräs­ke unter der Ruf­num­mer 030 82790520 oder per Mail.

.
Logo von EVM Berlin eG...
Logo von EVM Berlin Service GmbH
Logo der gemeinnützigen Stiftung EVM Berlin
Logo von EVM Berlin eG
Logo von EVM Berlin Service GmbH
Logo der gemeinnützigen Stiftung EVM Berlin

EVM Ber­lin eG | Paul­sen­stra­ße 39 | 12163 Ber­lin

  • +4930827905-0
  • post@​evmberlin.​de