Regen­was­ser­ver­si­cke­rung in Ste­glitz

Regen­was­ser­ver­si­cke­rung senkt die Abwas­ser­prei­se, füllt den Grund­was­ser­spei­cher und schützt vor Über­schwem­mun­gen. Aus die­sen Grün­den wur­de im Zuge der Neu­ge­stal­tung der Außen­an­la­gen in der WHG 13/14 in Ste­glitz die Regen­ent­wäs­se­rung so umge­baut, dass das anfal­len­de Nie­der­schlags­was­ser von Dach- und Weg­flä­chen direkt in einem aus ein­zel­nen Boxen bestehen­den Rigo­len­sys­tem ins Erd­reich ver­si­ckert und nicht mehr in die städ­ti­sche Kana­li­sa­ti­on ein­ge­lei­tet wird. Dadurch erfolgt eine zeit­lich ver­setz­te Abga­be des Was­sers an den Unter­grund. Es wur­de zunächst in zwei Höfen begon­nen die­ses Sys­tem ein­zu­bau­en, an das die Regen­was­ser­grund­lei­tun­gen ange­schlos­sen sind. So wird das anfal­len­de Regen­was­ser unmit­tel­bar in den Was­ser­kreis­lauf zurück­ge­führt und nimmt nicht den auf­wän­di­gen Weg über die Anla­gen der Ber­li­ner Was­ser­be­trie­be. Auch hier brin­gen wir einen Bei­trag für den Kli­ma- und Umwelt­schutz, der gleich­falls nach­hal­tig ist und Res­sour­cen (auch weni­ger Bewäs­se­rung) schont. Vie­le Wohn­an­la­gen sind bereits mit ähn­li­chen Ver­si­cke­run­gen aus­ge­stat­tet. Ziel ist, alle Wohn­anal­gen, in denen wir aus­rei­chend Platz, Grün­flä­chen und die tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten (wie bei­spiels­wei­se Boden­be­schaf­fen­heit) haben, das Regen­was­ser nicht mehr in die Kana­li­sa­ti­on zu geben und die dafür anfal­len­den Betriebs­kos­ten ein­zu­spa­ren. Der Senat hat dafür eigens Agen­tu­ren gebil­det, deren Mit­wir­kung und Unter­stüt­zung wir ein­for­dern.

.
Logo von EVM Berlin eG...
Logo von EVM Berlin Service GmbH
Logo der gemeinnützigen Stiftung EVM Berlin
Logo von EVM Berlin eG
Logo von EVM Berlin Service GmbH
Logo der gemeinnützigen Stiftung EVM Berlin

EVM Ber­lin eG | Paul­sen­stra­ße 39 | 12163 Ber­lin

  • +4930827905-0
  • post@​evmberlin.​de